Mit der Patent-Rechtsschutzversicherung den Unternehmenswert sichern
Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde hat eine bahnbrechende Idee. Nach monatelanger Planung und Entwicklung bringt er sie zur Marktreife und lässt sie patentieren. Das Patent wird zum existenziellen Vermögenswert seines Unternehmens. Doch plötzlich bringt ein Großunternehmen ein nahezu identisches Produkt auf den Markt. Ohne eine eigene Rechtsabteilung steht Ihr Kunde vor einem riesigen Risiko: Ein Rechtsstreit könnte sein ganzes Unternehmen gefährden.
Das Problem: Hohe Kosten bei Patentstreitigkeiten
Patentverletzungsverfahren sind teuer und können schnell sechsstellige Summen erreichen. Viele Rechtsschutzversicherungen haben keinen Schutz bei Streitigkeiten um geistiges Eigentum. Hier kommt die NRV mit ihren Tarifen Premium 100 und Premium 100 Plus ins Spiel.
Was ist versichert?
Alle beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenen Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs) gemäß NRV PatRS 2025.
PREMIUM 100
- Abwehr von Schadenersatz-, Unterlassungs- und Auskunftserteilungsansprüchen.
PREMIUM 100 PLUS
- Zusätzlich zur Abwehr auch die Geltendmachung von Schadenersatz-, Unterlassungs-, und Auskunftserteilungsansprüchen.
Deckungssummen und Selbstbehalt
- Deckungssummen: 100.000 Euro oder 250.000 Euro (höhere Summen auf Anfrage).
- Selbstbehalt: 2.500 Euro oder 5.000 Euro (höhere Selbstbeteiligungen auf Anfrage).
Zusätzlicher Strafrechtschutz
Ab Einleitung des Ermittlungsverfahrens gilt der Versicherungsschutz für die Verteidigung gegen den Vorwurf der Verletzung von Schutzrechten. Die NRV trägt die Kosten des versicherten Verfahrens. Der Geltungsbereich ist europaweit, die Deckungssumme beträgt 500.000 Euro ohne Selbstbehalt.
Kontakt
Sie haben noch Fragen zum NRV Patentrechtsschutz? Ihr Maklerberater hilft Ihnen gern weiter.