Meldungen

 

VALORIMA Rechtsschutz

Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei

08.08.2022
VALORIMA hat mit der NRV eine Rechtsschutz-Versicherung für Juweliere, Uhrmacher, Gold- und Silberschmiede entwickelt.
 
Wussten Sie, dass in den normalen Firmen-Rechtsschutzprodukten keine Streitigkeiten mit Kunden und z. B. Zulieferern abgedeckt sind? Hier ein paar Klassiker: Ein wertvolles Schmuckstück verliert einen hochkarätigen Edelstein. Ein Zulieferer liefert Ware von zweifelhafter Qualität. Die Reparatur einer Maschine, die zur Herstellung von Waren erforderlich ist, wird mangelhaft ausgeführt. Ein Rechtsstreit kostet viel Zeit, Nerven und Geld. Mit der VALORIMA Rechtsschutzversicherung müssen Sie Ihr Schatzkästchen nicht plündern.
 

Der VALORIMA Rechtsschutz übernimmt

  • Anwalts- und Gerichtskosten,
  • Zeugengebühren und Kosten der Gegenseite,
  • Kosten des gerichtlich bestellten Gutachters bis 200.000 Euro,
  • Mediationskosten bis 2.000 Euro pro Vermittlung und maximal 4.000 Euro pro Jahr,
  • Im § 28 Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz für Selbständige mit Zusatzbaustein Firmenvertrags-Rechtsschutz XXL auch die oben genannten Kosten bei Streitigkeiten mit Kunden und Zulieferern
  • Kostenfreie Anwaltshotline JURCALL
  • Forderungsmanagement JURCASH
 
Attraktiv: Der Preis
Der Preis berechnet sich nach der Anzahl der Beschäftigten und gewähltem Selbstbehalt bzw. im Firmenvertrags-Rechtsschutz nach dem Jahresbruttoumsatz und der gewählten Streitwertuntergrenze. Ein hochkarätiger VALORIMA-Nachlass ist bereits in die Prämie eingerechnet.

Einfach: Die Beantragung
Ausfüllbarer PDF-Antrag samt Prämien-Tabelle und Bedingungen warten wie gewohnt auf Sie. Den ausgefüllten Antrag übermitteln Sie bitte an neuantrag@nrv-rechtsschutz.de.
 

Das Produkt

§ 28 Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz
Zusätzlich wählbar:
  • XXL-Baustein mit den erweiterten Leistungen
  • Spezial-Straf-Rechtsschutz im privaten und beruflichen Bereich
  • Vertrags-Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte
  • Firmenvertrags-Rechtsschutz
 
Firmenvertrags-Rechtsschutz
  • als Zusatzpaket zum Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz für Selbstständige bzw. Spezial-Rechtsschutz für Firmen gemäß § 28 ARB
  • Versicherungssumme: 100.000 Euro, maximiert auf 100.000 Euro für die im Kalenderjahr eingetretenen Versicherungsfälle
  • Streitwertobergrenze: 500.000 Euro
  • Streitwertuntergrenzen auswählbar: 500 Euro oder 1.500 Euro
  • Der Versicherungsschutz gilt ab dem Gerichtsverfahren
  • Soweit der vorgenannte Vertrag ein Werkvertrag über eine Bauleistung ist, besteht Versicherungsschutz nur dann, wenn der Vertrag von beiden Parteien des Vertrages unterzeichnet ist
  • Nicht versichert: Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen und Handelsvertreterrecht und wenn der Versicherungsnehmer aus einer Haftpflichtversicherung anspruchsberechtigt ist.
 
Varianten beim Firmenvertrags-Rechtsschutz
Firmenvertrags-Rechtsschutz bei Auseinandersetzungen mit Kunden
  • es gilt die in den ARB geregelte Klausel zu den §§ 24 und 28 ARB, Firmenvertrags-Rechtsschutz,
  • Selbstbeteiligung: 500 Euro.
Firmenvertrags-Rechtsschutz bei Auseinandersetzungen mit Kunden und z. B. mit Zulieferern
  • es gilt die in den ARB geregelte Klausel zu den §§ 24 und 28 ARB, Firmenvertrags-Rechtsschutz XXL,
  • Selbstbeteiligung: 10% der Kosten, mindestens jedoch 500 Euro 
 

Weitere Vorteile

Ihre Vorteile mit JURCALL
  • JURCALL vermittelt umfangreiche Rechtsberatung durch erfahrene und unabhängige Anwälte per Telefon.
  • Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr unter +49 621 49097720 oder einfach einen Rückruf vereinbaren unter www.jurcall.de/terminvereinbarung.
  • Juristische Beratung über alle Rechtsgebiete, auch in nicht versicherten Bereichen.
  • JURCALL hilft so oft wie eine juristische Auskunft benötigt wird.
  • Die Kosten für die juristische Beratung per Telefon übernimmt die NRV.
  • Im XXL-Baustein (§ 28a ARB) attraktive Dienstleistungs-Pakete

Ihre Vorteile mit JURCASH
Professionelles und kostengünstiges Forderungsmanagement als beitragsfreie Serviceleistung.
 

Fallbeispiele

Arbeits-Rechtsschutz 
  • Die Arbeitsnehmerin des Juweliers wird dabei beobachtet, wie sie Echtheits-Zertifikate von Luxusuhren einsteckt.
  • Die Arbeitnehmerin bestreitet die Vorwürfe.
  • Der Juwelier wendet sich an die telefonische Rechtsberatung und lässt sich über die Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung informieren, insbesondere über die Möglichkeit einer Verdachtskündigung.
  • Der beauftrage Rechtsanwalt formuliert eine Kündigung.
  • In der 2. Instanz wird das entsprechende Kündigungsschutzverfahren abgewehrt und die Klage abgewiesen.
  • Die Kosten für den Rechtsstreit in Höhe von 7.280 Euro übernimmt die NRV.
 
Schadenersatz-Rechtsschutz 
  • In einer Google-Rezension wird dem Goldschmied vorgeworfen, dass in seinen Werken unechte Edelsteine eingesetzt werden. Diese Rezension wird in mehreren Blogs geteilt.
  • Der Goldschmied beauftragt einen Rechtsanwalt.
  • Nach Einschaltung eines Gutachters wird nachgewiesen, dass die Steine echt sind.
  • Die Gericht-, Anwalts- und Gutachter-Kosten in Höhe von 12.800 Euro werden von der NRV übernommen.
 
Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz
  • Der Juwelier hat 2007 in einer Innenstadtlage ein Juweliergeschäft angemietet. Dabei soll es sich um ein Gebäude mit einer hochmodernen energie- und wärmesparenden geothermischen Anlage handeln.
  • 2021 bekommt der Juwelier die Information, dass die städtischen Werke einen Stromzähler übersehen hätten und somit eine Nachzahlung von 48.000 Euro entstanden wäre.
  • Nach einem Gutachterprozess ist es dem beauftragten Rechtsanwalt gelungen, dem Vermieter nachzuweisen, dass die geothermische Anlage falsch und ineffektiv eingestellt wurde. Die Nachzahlung wurde auf 11.000 Euro reduziert. Die Kosten in Höhe von 24.000 EUR werden von der NRV übernommen.
 
Firmenvertrags-Rechtsschutz 
  • Eine Kundin des Uhrmachers verliert kurz nach Kauf mehrere Diamanten aus einer vom Uhrmacher angefertigten mit Diamanten verzierten Uhr.
  • Die Kundin behauptet die Diamanten wären mangelhaft verarbeitet/ gefasst worden und fordert den Kaufpreis in Höhe von 120.000 Euro zurück.
  • Der Uhrmacher erwidert, die Uhr sei nicht mit der erforderlichen Sorgfalt behandelt worden.
    Beide Parteien schalten einen Anwalt ein.
  • Die Angelegenheit landet vor Gericht, die Kundin obsiegt.
  • Die in zwei Gerichtsinstanzen angefallenen Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten in Höhe von ca. 32.000 Euro werden von der NRV übernommen.
 
Firmenvertrags-Rechtsschutz XXL - Bsp. 1
  • Der Goldschmied bestellt diverse Edelsteine vom Großhändler im Wert von 10.000 Euro für seine neue Kollektion.
  • Nachdem die Steine geliefert und vom Goldschmied untersucht wurden, zweifelt er an der vertraglich vereinbarten Qualität der Steine und verlangt vom Großhändler Minderung des Kaufpreises.
  • Der Großhändler ist mit der Kaufpreisminderung nicht einverstanden und verlangt den vollen Kaufpreis.
  • Nachdem der Goldschmied nur die Hälfte des Kaufpreises zahlte, klagt der Verkäufer den Restkaufpreis bei Gericht ein.
  • Das Gericht ordnet ein gemmologisches Gutachten an.
  • Der Goldschmied verliert den Rechtsstreit.
  • Die Gutachterkosten sowie die Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von 9.590 Euro werden von der NRV übernommen.
 
Firmenvertrags-Rechtsschutz XXL - Bsp. 2 
  • Der Schmelzofen der Goldschmiedin wurde von einer Fachfirma mangelhaft repariert. Auch Nachbesserungsversuche scheiterten.
  • Hierdurch konnten diverse Sonderanfertigungen für Kunden der Goldschmiedin nicht fristgerecht fertiggestellt werden. Die Kunden der Goldschmiedin traten deshalb von Ihren Aufträgen zurück.
  • Die Goldschmiedin möchte den Einnahmeverlust in Höhe von 5.000 Euro von der Fachfirma ersetzt bekommen.
  • Nachdem sich die Fachfirma weigerte, diese Kosten zu zahlen, beauftragte die Goldschmiedin ihren Anwalt, die Forderung vor Gericht durchzusetzen.
  • Die Goldschmiedin obsiegt.


Kontakt

Ihnen ist noch etwas in Sachen VALORIMA Rechtsschutz der NRV unklar? Dann greifen Sie zum Hörer und wählen Sie die NRV-Telefonnummer 0621. 4204-888 oder schreiben Sie an vks@nrv-rechtsschutz.de .
 
Zurück zur Übersicht

URL: