MaklerNEWS April 2015

 

Vollkaskoschutz für die Bauphase

Bauherren tragen während der Bauphase hohe Risiken und viel Verantwortung - auch wenn sie Bauunternehmer oder Bauhandwerker beauftragen. Die Bauleistungsversicherung schützt zum Beispiel bei Schäden an bereits erbrachten Bauleistungen und Zerstörungen an dem gelagerten Baumaterial.
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung schützt Bauherren vor Ansprüchen auf Schadenersatz, wenn Dritte auf der Baustelle zu Schaden kommen.
Nicht zuletzt ist die Bauherren- bzw. Bauhelfer-Unfallversicherung eine sinnvolle Ergänzung um als Bauherr sich selbst oder die Freunde, die mit Hand anlegen, zu schützen.

Mit nur einer Deckungsnote können Sie alle drei Versicherungen für Ihren Kunden abschließen.

Highlights
  • Umfangreiches Kostenpaket in der Bauleistungsversicherung, z.B. zusätzliche Aufräumkosten im Totalschadenfall mit 50.000 Euro, Baugrund und Bodenmassen sowie Schadensuchkosten mit jeweils 25.000 Euro, Hilfsbauten/Bauhilfsstoffe mit 15.000 Euro.
  • Zahlreiche Leistungen sind inklusive, z.B. der Verzicht auf den Rückgriff gegen versicherte Unternehmer, die Nachhaftungszeit von 3 Monaten sowie die Mitversicherung von Besonderen Baumaßnahmen wie Spezialgründungen oder Wasserhaltungen bis zu 50.000 Euro und Eigenleistungen bis zu 25.000 Euro.
  • Das Feuerrisiko kann in der Bauleistungsversicherung jetzt auch bei Umbaumaßnahmen eingeschlossen werden.
  • Die Bauherren-Haftpflichtversicherung bietet großzügige Versicherungssummen mit 15 Mio. Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Ohne Mehrbeitrag mitversichert: Eigenleistungen des Bauherren bis 25.000 Euro.
  • Die Bauherren-/Bauhelfer-Unfallversicherung schützt den Bauherren, Lebenspartner und in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen mit einer 24-Stunden-Deckung.
  • Bauhelfer können ohne Namensnennung auf dem Baugrundstück versichert werden.
  • Wählen Sie dabei zwischen drei Deckungsvarianten pro Person individuell aus.
  • Drei Produkte - eine Deckungsnote. Einfach Summen eingeben, gewünschte Varianten wählen und die PDF-Deckungsnote berechnet den Beitrag.
 
Alle Details finden Sie zusätzlich in diesem Highlightblatt.

Hier geht es direkt zur Deckungsnote.

URL: